Mein Unterstützungsangebot
Mein Unterstützungsangebot gewährleistet, dass Sie in herausfordernden Situationen psychische Stabilität beibehalten können.
Ich bin zudem Krankenkassenanerkannt. Falls sie mein Angebot ohne Unterstützung der Krankasse in Anspruch nehmen möchten verrechne ich CHF 140.– pro Stunde. Gerne erstelle ich Ihnen jederzeit eine unverbindliche Offerte.
Beratungsgespräche
Führen von Kriseninterventions- und Entlastungsgesprächen
Erfassen von Faktoren welche Ihrer Motivationssteigerung dienen
Besprechen des Umgangs mit Ihrem Gefühlserleben
Unterstützungs- und Aufklärungsgespräche für Angehörige
Alltagsbewältigung
Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten
Förderung der Integration in die Gesellschaft; Teilnahme am gesellschaftlichen Alltag
Unterstützung beim Aufbau einer sinnvollen und bereichernden Freizeitgestaltung
Hilfestellung bei der Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Wohnatmosphäre
Unterstützung beim Aufbau einer geregelten Tagesstruktur
Administration
Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Beratung beim Austausch mit verschiedenen Amtsstellen
Begleitung bei der Wahrnehmung von offiziellen Terminen
Vernetzung mit dem bestehenden Helfernetz bzw. Aufbau und/oder Erweiterung dieses
Medikamente
Hilfestellung beim Richten der verordneten Medikation
Unterstützung bei der Einnahme der Medikation
Verabreichung von ärztlich verordneter Medikation
Erfassen von medikamentösen Nebenwirkungen und Absprache mit dem Behandler
Begleitung während suizidalen Krisen
Gemeinsame Erarbeitung eines Notfallplans
Gemeinsame Einschätzung von potenziellen Gefährdungsaspekten
Aufzeigen von weiteren Unterstützungsangeboten
Beratung zum Umgang mit suizidalen Krisen und Gedanken
Begleitung während psychotischem Erleben
Stabilisierende, begleitende Maßnahmen
Aufbauen oder reaktivieren und erhalten von unterstützenden Ressourcen im Alltag
Förderung Ihrer Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
Erarbeiten eines angepassten Umgangs mit Halluzinationen
Begleitung bei Abhängigkeitserkrankungen
Begleitung und Unterstützung während Entzugsphasen
Unterstützung beim aufrechterhalten der Abstinenz
Gemeinsames erarbeiten von Rückfallprophylaxen
Hilfestellung bei Ängsten und Anspannung
Planung, Begleitung und Nachbesprechung von Expositions-Trainings
Gemeinsames erarbeiten von Spannungsregulationsmassnahmen
Gemeinsames entwickeln von angstreduzierenden Maßnahmen
Unterstützung in Trauerphasen
Aufklärung über den Trauerprozess
Hilfestellung bei der Annahme und Umgang mit Trauer
Den Prozess von Verlustsituationen besprechen und begleiten
Entlastungsgespräche für Angehörigen von PalliativpatientInnen
Entlastungsgespräche für Betroffene im Sterbeprozess
Weitere Angebote
Yogalektionen
Einzellektionen CHF 140.–
Gruppenlektionen coming soon
(RYT 200)